Ewiges Glück mit Majoran
Botanischer Name: Origanum majorana Pflanzenfamilie: Lippenblütler Weitere Namen: Wurstkraut, Meiran Anwendungsgebiete: u.a. als Schmerzmittel, Antiseptikum und krampflösendes Arzneimittel Majoran
WeiterlesenBotanischer Name: Origanum majorana Pflanzenfamilie: Lippenblütler Weitere Namen: Wurstkraut, Meiran Anwendungsgebiete: u.a. als Schmerzmittel, Antiseptikum und krampflösendes Arzneimittel Majoran
WeiterlesenLuzerne ist ein gutes Diuretikum (=Arzneimittel zur Ausschwemmung von Urin), aber auch ein gutes Abführmittel. Sie hat eine heilende Wirkung bei Harnwegsinfektionen sowie Nieren-, Blasen- und Prostataerkrankungen.
WeiterlesenDer Löwenzahn ist eine krautige Pflanze, die für viele Hobbygärtner ein Dorn im Auge ist, wenn sie im wahrsten Sinne des Wortes wie Unkraut im eigenen Garten wächst. Dabei können die Blätter des Löwenzahns hervorragend für verschiedene Zwecke genutzt werden.
WeiterlesenWenn möglich empfiehlt es sich beim Würzen auf frische Kräuter zurückzugreifen, da diese noch intensiver schmecken und durch ihr sattes Grün jedes Gericht auch optisch aufpeppen. Frische Kräuter geben dem Gericht einfach das gewisse Etwas und machen den Unterschied zu „08/15-Speisen“.
WeiterlesenDas Kraut wird bereits seit Tausenden von Jahren verwendet – zuerst bei den Ägyptern, Indern und im alten China. So fanden Archäologen beim Öffnen des Grabs von Tutankhamun einige Samen Koriander.
WeiterlesenIn der Kräuterkunde kommt die Klette heute primär zur Linderung von Leberproblemen und Verdauungsstörungen zum Einsatz.
WeiterlesenEukalyptus ist ein sehr aromatisches Kraut, das aufgrund seiner schleimlösenden und abschwellenden Wirkung bei Erkältungen für Linderung sorgen kann.
WeiterlesenDer Ginkgo zählt zu den ältesten Baumarten, die es auf unserer Erde heute noch gibt und seine Blätter wurden von einer Vielzahl von Medizinern intensiv untersucht. In China heimisch, wird der Ginkgo weltweit angepflanzt und zu medizinischen Zwecken verwendet.
WeiterlesenBereits im 13. Jahrhundert zählte Estragon zu einem beliebten Gewürz um Gemüse zu verfeinern. Er wurde aber auch gern als Schlafmittel sowie als Atemerfrischer eingesetzt.
WeiterlesenDer Geruch der Katzenminze kann unsere Haustiere entspannen und zum Beispiel Spielzeug, das ungeachtet in der Ecke liegt, wieder interessanter machen, indem man es mit der Minze einreibt.
WeiterlesenAsant ist hauptsächlich in Südasien verbreitet und kann eine Höhe von bis zu 4 Meter erreichen. Es stammt aus der Familie der Doldenblütler – genau wie der Fenchel und die Karotte.
Weiterlesen